Man kann sich wahrscheinlich leicht vorstellen, dass ein Unternehmen wie mafi aus Österreich, das seit mehr als 100 Jahren Parkette und auch Holzdecken produziert, eine mehr als nur ungefähre Ahnung davon hat, was das Holz denn braucht, wenn es – im Falle eines Bodens – erst einmal verlegt ist.
Wenn mafi also auf eine eigene Holzbodenseife setzt, kann man davon ausgehen, dass das Endprodukt von mehr als einem kritischen Fachmann für gut befunden worden sein muss. Und zwar für den Einsatz auf geölten Böden.
„Die inneren Werte..“
Da wir modernen Menschen den größten Teil unserer Zeit in geschlossenen Räumen verbringen, sollte man sich gut überlegen, wie man diesen Innenraum aus wohnbiologischer Sicht gestaltet. Dazu gehören – thematisch etwas weitergedacht – entsprechende Anstriche und natürlich die Fußböden, mit denen wir ja tagtäglich auf Tuchfühlung gehen. Für mafi ist die Sache klar (nicht für die Böden, die das Werk des Familienunternehmens verlassen): Auf Holzfußböden gehören an der Luft getrocknete natürliche Öle und sonst eigentlich gar nichts. Das ist eine klare Kante und aus biologischer und wohnklimatischer Sicht nachvollziehbar.
Ähnlich einfach gestrickt ist das, was mafi als Reinigung & Pflege in einem zusammenfasst; hier setzen die Österreicher ganz auf „warmes Wasser“ und die passende Holzbodenseife, worunter sie verständlicherweise ihr eigenes Produkt meinen dürften. Auch das ist von betörender Schlichtheit und leuchtet wohl auch dem unbedarften Laien unmittelbar ein.
Wer es dabei belässt, dürfte sich tatsächlich eines in jeder Hinsicht angenehmen Innenraumklimas erfreuen.
Die Seife im Haus ersetzt das Nachölen. Jedenfalls dann, wenn man regelmäßig die mafi Holzbodenseife verwendet. Aufgrund ihres ungewöhnlich hohen Fettanteils bleiben die Holzfasern geschmeidig und flexibel. Schmutz und Flecken werden bei der Seifenanwendung einfach ausgewaschen, ein Austrocknen der Dielen wird effektiv verhindert. Wenn Reparaturen erforderlich werden, können diese auch partiell durchgeführt werden.
Für alle Pflegebegeisterten sei gesagt, dass mafi sich zu einem Pflegebalsam hat durchringen können. Das ist aber auch das höchste der Gefühle – ansonsten heißt es einfach: Seifen!
Weitere Informationen
Was ist an den mafi-Holzböden so besonders?
Mafi-Holzböden sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch nachhaltig. Sie bestehen aus naturbelassenen Holzoberflächen, die mit natürlichen Ölen behandelt werden. Diese einzigartige Kombination sorgt für langlebige und umweltfreundliche Böden
Was macht mafi einzigartig?
Mafi produziert seit über 100 Jahren hochwertige, 100% ökologische Holzprodukte. Die Marke legt besonderen Wert auf natürliche Materialien und verzichtet vollständig auf schädliche Zusatzstoffe. Mafi steht für nachhaltige Holzböden, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch höchste Qualitätsstandards erfüllen
Ich brauche Hilfe… / Ich habe eine Frage…
Bei Fragen wenden Sie sich an den Support auf der Website.