AURO

Es gibt im Feld der Naturfarbenhersteller nicht viele Akteure, die mit so viel Vehemenz (wir sagen bewusst nicht „Verbissenheit“) an der eigenen Optimierung arbeiten wie das 1983 in Braunschweig gegründete Unternehmen AURO.

So konnten im Lauf der Jahre und Jahrzehnte Lösemittel aller Art sukzessive aus dem gesamten Sortiment entfernt und durch ökologisch ansprechendere Alternativen ersetzt werden: Naturwandfarben, Lacke, Lasuren, Wachse und Öle – bei AURO alles ohne Lösungsmittel. Das spricht einerseits in deutlicher Sprache für den Einfallsreichtum der Entwickler bei AURO, andererseits verdeutlicht es aber auch nachdrücklich den unbedingten Willen zur Verbesserung der eigenen Produkte im Sinne der Wohn- und Umweltverträglichkeit.

Das belegen die zahlreichen Kooperationen des Unternehmens, etwa mit dem WWF, wie auch ganz nüchterne Auszeichnungen wie etwa Spitzenplätze bei Stiftung Warentest. Warum sagen wir Ihnen das alles? Richtig, die Holzseife von AURO ist ein Kind eben dieses Geistes.

„Die Eine für Alles“

Die Holzseife von AURO ist eines der angenehmen Produkte, die ohne viel weiteren Firlefanz auskommen. Entweder ist Ihr Holzboden roh (also gänzlich unbehandelt), dann reicht Ihnen die Holzseife als Solitär.

Von der Grundbehandlung über die Pflege bis zur alltäglichen Reinigung – wenn Sie zu etwas anderem greifen, sind Sie selbst schuld. Aber im Ernst: Vermeiden Sie den Wechsel der Reinigungsmittel in jedem Fall, um Farbveränderungen zu vermeiden. Wenn Sie es dagegen mit den Skandinaviern halten, erfolgt die Grundierung mit einer der AURO-Laugen. Aber spätestens dann gilt auch: Holzseife only.

Eine Einschränkung hat dieses äußerst praktische Prinzip dann allerdings doch: Bei extremen Verschmutzungen kann die Anwendung des Lack- und Lasurreinigers notwendig werden – und ein anschließender Neuaufbau der Seifenschicht. Das dann aber wieder nur mit der Holzseife. Toll, oder?

Neben dem irgendwie obligatorischen Wasser sind nur Naturstoffe enthalten, die zum einen das Wohnklima positiv beeinflussen, zum anderen den schönen Vorteil haben, biologisch abbaubar zu sein.


Weitere Informationen

Wo finde ich die Liste der Inhaltsstoffe?

Ausführliche PDFs, sei es Produktinformationen oder Sicherheitshinweise, finden Sie auf den Produktseiten der jeweiligen Produkte und stehen dort auch als Download bereit. Weitere Infos wie Broschüren, Anleitungen, etc. finden Sie in der unteren Leiste des Shops.

Welche Standards setzt AURO in der Produktentwicklung?

AURO entwickelt seine Produkte nach strengen ökologischen Standards aus natürlichen Rohstoffen, ohne synthetische Zusätze oder Lösungsmittel. Jedes Produkt wird gründlich getestet, um Umwelt- und Wohnverträglichkeit sicherzustellen. Dank ständiger Forschung und Innovation setzt AURO neue Maßstäbe in Nachhaltigkeit und technischer Leistung, wie etwa durch biogene Bindemittel. Die Produkte erfüllen hohe europäische Richtlinien, sind VOC-arm und vielfach zertifiziert, z. B. durch das EU-Ecolabel.

Ich brauche Hilfe… / Ich habe eine Frage…

Falls Sie Fragen haben, schauen Sie sich bei dem Produkt Ihrer Wahl im „Fragen und Antworten“ – Tab um. Bei weiterer Hilfe wenden Sie sich an den Support im Shop selbst (mit dem Button oben gehts zum Shop).

Nach oben scrollen